Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein Urteil im Rechtsstreit Impacto Azul gegen BPSA 9 (Aktenzeichen C- 186/12) erlassen, in dem auseinandersetzte er die Sache der Haftung für die Verbindlichkeiten der verbundenen Gesellschaften.
Der Streit zwischen den beteiligten Parteien betraf die Möglichkeit eine Verrechnung durch den (Kläger) Impacto Azul einer andere Gesellschaft: Bouygues Immobilier- eine Muttergesellschaft von BPSA 9 ( Angeklagte), die auf Grund der Nichterfüllung des Vertrages verklagt wurde. Portugiesisches Handelsgesellschaftsgesetz erbringt den Grundsatz der Haftung der Muttergesellschaft für die Verbindlichkeiten der Tochtergesellschaft. Diese Regulation ist etwas problematisch, die Verantwortung entsteht nur für Gesellschaften die ihren Sitz in Portugal haben. Damit die Gesellschaften die außerhalb Portugals gegründet sind, stehen in einer besseren Position, denn sie für die Schulden der portugiesischen Tochtergesellschaften nicht haften. So war es in diesem Fall, da Bouygues Immobilier ihren Sitz in Frankreich hatte. Der EuGH musste entscheiden, ob so eine Regelung rechtmäßig mit dem Gemeinschaftsrecht und insbesondere mit dem Artikel 49 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union ist.
Bei der Anerkennung des Falles, stellte der EuGH fest, dass in der Abwesenheit von einer harmonisierten Regelung dieser Frage auf EU Ebene, bleiben die Mitgliedstaaten zuständig für die Bestimmung der Vorschriften für die gegenseitige Rechenschaftspflicht der Tochtergesellschaften.
Der EuGh bestätigte, dass das Fehlen der gesamtschuldnerischen Haftung der Muttergesellschaften - die ausländischen Sitz haben, für die Verbindlichkeiten der Tochtergesellschaften, ist kein Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht, nämlich den Artikel 49 AEUV. Eine solche Lösung macht nicht die Ausübung der Niederlassungsfreiheit durch die Muttergesellschaften die ihren Sitz außerhalb Portugal haben weniger attraktiv, umgekehrt, es ist günstiger.
In These des Urteils, hat der EuGH entschieden, dass der Artikel 49 AEUV hindert nicht der nationalen Gesetzgebung, die die Anwendung der gesamtschuldnerischen Haftung Prinzip der Muttergesellschaften ausschließt, in Bezug auf den Gläubigern der Tochtergesellschaften gegenüber der Muttergesellschaften, die ihren Sitz in einen anderen Mitgliedstaat haben.
Kontakt

ul. Małopolska 11
81-813 Sopot
ul. Krakowskie Przedmieście 13
00-071 Warszawa
Tel: +48 58 712 85 45